Hier bekommt Ihr Körper
die Aufmerksamkeit, die er verdient.

Damit Ihnen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen nicht länger den letzten Nerv rauben, nehme ich die Signale Ihres Körpers ernst.

Längere Behandlungen

Ausführliches und detailliertes Erstgespräch. Intensive und effektive 30 Minuten Behandlungszeit, anstatt der sonst üblichen 20 Minuten.

Stressfreie Praxis mit
Wertschätzung der Privatsphäre

Sie genießen von der ersten Minute an die volle Aufmerksamkeit ohne Hektik und Ablenkungen. Dank guter Praxisorganisation begegnen Sie den anderen Patienten meist noch nicht einmal.

Extra Behandlungsfokus

Regulation des Nervensystems

Ein unausgeglichenes Nervensystem kann Schmerzen u.a. verstärken oder sogar auslösen! Profitieren Sie von physiotherapeutischen Behandlungen, die genau dort ansetzen.

Ihr Körper und ihr Nervensystem melden sich nicht ohne Grund mit​

Schmerzen und Einschränkungen im Bewegungsablauf

Was, wenn Ihr Rücken auf der Arbeit schmerzhaft zieht und Sie nachts nicht schlafen lässt?
Wenn Ihr Knie plötzlich beim Treppensteigen sticht?

Oder wenn Sie Ihre Schulter daran hindert, die Teller aus dem hohen Schrank zu holen?

Schmerz ist nie nur ein Symptom!

Dahinter steckt immer mehr.
Jeder Schmerz hat seine eigene Geschichte.
Und jede ist es wert, gehört zu werden.

Als angestellte Physiotherapeutin ließen sich die eng getakteten und kurzen Termine allerdings kaum Raum, um wirklich in die Tiefe zu gehen.

In 20 Minuten lässt sich ein Symptom ansprechen –

aber oft bleibt die eigentliche Geschichte und die Ursache dahinter unentdeckt.

Deshalb habe ich mich 2023 mit meiner
eigenen Praxis selbstständig gemacht und
nehme mir für Sie und Ihre Gesundheit vor allen Dingen eins:

Zeit.

Zeit, in der wir gemeinsam den Ursachen für Ihre Beschwerden auf den Grund gehen und nicht nur bloß Symptome behandeln.

Um Ihnen die bestmögliche Therapie bieten zu können, vereine ich für Sie mein in mehr als 20 Jahren angewandtes Wissen aus den Bereichen

Physiotherapie

neurowissenschaftlichem Coaching,

Entspannungspädagogik und

Resilienz-Training

Damit Sie zum Beispiel wieder:

  • mit Freude längere Strecken wandern,
  • ohne Rückenschmerzen das Büro verlassen oder
  • entspannt mit den Enkeln auf dem Boden spielen können.

Ich unterstütze Sie in Ihrer Behandlung von:

chronischen
Schmerzen
neurologischen
Erkrankungen
orthopädischen
Beschwerden
Stress-
Symptomen
Sport-
verletzungen
Zuständen
nach
Operationen

Therapieangebot

meiner Praxis in Eltville-Hattenheim

Krankengymnastik

Krankengymnastik (KG)

Passive Behandlungstechniken und aktive Übungen die Schmerzen lindern, Beweglichkeit verbessern und vor allem Muskulatur aufbauen

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie (MT)

Passive Behandlung mit den Händen, bei der gezielt Verspannungen gelöst, Schmerzen gelindert und die Gelenkbeweglichkeit verbessert werden
Krankengymnastik auf neurologischer Basis

Krankengymnastik auf neurologischer Basis
(ZNS) mit Zusatz PNF

Spezielle Behandlung in der Physiotherapie bei neurologischen Erkrankungen wie z.B. bei Schlaganfall oder M. Parkinson. Fördert das Zusammenspiel von Nerven und Muskulatur

Manuelle Lymphdrainage (MLD)

Sanfte, rhythmische Massagetechniken, die den Lymphfluss anregen und helfen, Schwellungen im Gewebe – etwa nach Operationen oder Verletzungen – gezielt zu reduzieren

Klassische Massagetherapie (KMT)

Löst Muskelverspannungen und regt die Durchblutung an

Fußreflexzonen-Massage

Gezielte Druckmassage an speziellen Stellen am Fuß zur Linderung von Beschwerden im restlichen Körper

STRESS-RELEASE

Übungen und Behandlungstechniken aus verschiedenen Bereichen der Physiotherapie, Neurowissenschaft, Atemtherapie und Entspannungspädagogik um Stress-Symptome im Körper zu lindern

SCHMERZTHERAPIE

Phyisotherapeutische Behandlung zur Linderung von Schmerzen z.B. durch Massagen, Dehnungsübungen u.a.

ATEMTHERAPIE

Übungen und Techniken die Ihnen die Atmung erleichtern und Ihre bewusste Körperwahrnehmung fördern

Hallo - ich bin Christina Statzner,

seit über 20 Jahren Physiotherapeutin und in die Arbeit mit dem menschlichen Körper und unserem Nervensystem verliebt!

Durch die ständigen Stressreize unserer heutigen Zeit gerät unser Nervensystem nachweislich schnell aus dem Gleichgewicht und kann so die Entstehung von körperlichen Beschwerden verstärken oder sogar auslösen!

Solange wir es nicht zurück in seine Balance bringen, ist das Risiko groß, dass vor allem bereits vorhandene Schmerzen bleiben oder über Jahre immer wieder zurückkehren.

Als zertifizierte Coachin und Entspannungspädagogin habe ich mich sehr intensiv mit der Regulation des Nervensystems beschäftigt. 

Ich weiß, dass hier bereits kleine Veränderungen Großes im Körper bewirken können und genau deshalb ist die Integration dessen fester Bestandteil meiner Behandlungen. 

Ich höre auf die Signale Ihres Körpers - damit Schmerzen und Einschränkungen nicht Ihr Leben bestimmen.

Für Ihre Gesundheit

bilde ich mich kontinuierlich weiter

  • Abschluss
    Resilienz-Training
    2025
  • Abschluss
    Neuro-Embodiment-Coaching (NESC)
    2024
  • Abschluss
    Entspannungspädagogin
    (nach ganzheitlicher Methode)
    2023
  • verschiedene Seminare
    in dem Bereich
    - Viszeral
    2019
  • verschiedene Seminare
    in den Bereichen
    - Kopf
    - Becken
    2017
  • verschiedene Seminare
    in den Bereichen
    - Schultergürtel
    - Supervision
    - Langsamkeit und Stille
    - Zwerchfell
    - Vagus-Mobilisationen
    - Becken
    - Kopf
    2016
  • verschiedene Seminare
    in dem Bereich
    - Faszienarbeit
    - Becken
    2015
  • Ausbildung
    NAP Therapeutin "Reset-the-Brain"
    2010
  • Fortbildung
    PNF - "Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation“
    2008
  • Fortbildung
    Fußreflexzonenmassage
    2007
  • Fortbildung
    Krankengymnastik am Gerät

    Fortbildung
    Manuelle Therapie
    2005
  • Abschluss
    Staatsexamen Physiotherapie

    Fortbildung
    Manuelle Lymphdrainage



    2003

Ihre physiotherapeutische Praxis in Eltville-Hattenheim

zum Wohlfühlen, Entschleunigen & Heilen

Von der ersten Minute an ...

Häufig gestellte Fragen & Antworten

zur physiotherapeutischen Behandlung:

Wenn Sie gesetzlich krankenversichert sind, aber trotzdem physiotherapeutische Behandlungen in meiner Praxis in Anspruch nehmen möchten, können Sie sich von Ihrem Arzt ein entsprechendes Privatrezept zur Physiotherapie ausstellen lassen.

Alternativ bringen Sie Ihr Kassenrezept in die Praxis, in der wir es dann privat abrechnen.
Eine Behandlung ohne ärztliches Rezept ist nicht möglich.

Je nach Verfügbarkeit meistens innerhalb von etwa zwei bis vier Wochen
Die Terminvereinbarung erfolgt ausschließlich telefonisch. Wenn Sie mich einmal nicht erreichen, hinterlassen Sie einfach eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Ich rufe i.d.R. immer innerhalb der nächsten 24h zurück.
  • Krankengymnastik / Manuelle Therapie: 30 Minuten
  • Manuelle Lymphdrainage: abhängig von der Diagnose entweder 30, 45 oder 60 Minuten
Ja, die Praxis ist ebenerdig und somit problemlos mit Rollatoren oder Rollstühlen zu erreichen.

Ja, Hausbesuche sind nach vorheriger Absprache möglich.

Preisliste

Auszug aus der Preisliste (Stand 01. Januar 2025)

  • Physiotherapie € 33,71
  • Physiotherapie PNF € 53,54
  • Manuelle Therapie € 40,49
  • Massage € 25,00
  • Heisse Rolle € 15,32
  • Warmpackung € 18,38
  • MLD Teilbehandlung € 40,92

    30 Minuten

  • MLD Großbehandlung € 61,36

    45 Minuten

  • MLD Ganzbehandlung € 81,83

    60 Minuten

Waldbachstraße 63  –  65347 Eltville – Hattenheim
Telefon 06723 60 10 97

info@christinastatzner.de

TERMINE NACH TELEFONISCHER VEREINBARUNG